News

Sax4Beginner News 2020

Im Namen des gesamten Teams darf ich Ihnen ein gutes Neues Jahr wünschen. Auch heuer starten wir mit einem neuen Schnupperkurs. Am 13.2.20 um 17:30h besteht wieder die Möglichkeit das Saxophon näher kennen zu lernen. Unterrichtsort ist die Yamaha Music School, Schleiergasse 20 im 10. Wiener Gemeindebezirk. Anmeldung über das Kontaktformular, oder unter bene@sax4beginner.at.

Des Weiteren gibt es ab dem Sommersemester eine SaxBigBand. Unsere MusikerInnen (Saxophon, Schlagzeug und Klavier) proben derzeit für ihren ersten Auftritt am 12.3.20 um 18h in der Yamaha Music School. Vor allem das Zusammenspiel von Saxophon, Klavier und Schlagzeug sorgt für ein neues, kraftvolles musikalisches Erlebnis für Zuhörer und Interpreten.

Erstmals wird im Sommersemester auch ein Theoriekurs für Erwachsene an der Yamaha Music School angeboten. Alle zwei Wochen werden Grundlagen der Musiktheorie vermittelt. Darin erfahren Sie nicht nur alles rund um den Quintenzirkel sondern schulen auch ihr Gehör. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Ich freue mich auf reges Interesse und auf ein musikalisches Jahr 2020.

Benedikt

Apps und Clouds im Musikunterricht

Liebe TeilnehmerInnen!

Wie versprochen, findet ihr folgend alle Unterlagen und weiterführende Links zu meinem Workshop an der MDW. Viel Spaß beim Stöbern.

Blended Learning im Instrumentalunterricht (Fallbeispiele)

Appblog – Digitale Medien im Instrumentalunterricht (Anmeldung zum Newsletter)

Masterarbeit (Digitale Medien – Apps und Clouds beim Saxophongruppenunterricht mit Erwachsenen)

Linksammlung (weiterführende Links zu den Themen: Apps, CoP´s, Blended Learning)

Appliste (Zusammenfassung)

PowerPointPräsentation (Gesamte Präsentation)

Falls Ihr Informationen zu Workshopangeboten, weiteren Workshops, usw. braucht, stehe ich gerne zu Verfügung.

Benedikt Plößnig

bene_pl@hotmail.com

06645559388

Zusätzlicher Schnupperkurs Yamaha Music School

Aufgrund der großen Nachfrage, gibts einen zusätzlichen Schnupperkurs.

Hast du Lust auf Saxophonspielen, und das mit Gleichgesinnten in der Gruppe? Dann melde dich gleich zu einem der unverbindlichen Schnupperkurse samt Leihinstrument an:

Dienstag, 29.9.2019 um 16:00 (Yamaha Music School)

Einfach hier anmelden!



Saxophonschupperkurs Wien für AnfängerInnenUnterricht in der Gruppe für Fortgeschrittene (kostenlose Schnupperstunde)Saxophonworkshops/SaxophonBigBand WienAppworkshop für Musikschullehrende oder MusikerInnen

Saxophonworkshops Ossiach 2019

Sax4Beginner Saxophonworkshop
CMA Ossiach 5.-8.9. und 26.-29.9.19

Der September erweist sich als optimaler Monat, um sich intensiv mit dem Saxophonspielen zu beschäftigen. Der Herbst nähert sich und mit der neu geladenen Energie vom Sommer ist der Kopf frisch für neuen (musikalischen) Input. So fand heuer bereits zum vierten Mal der Saxophonworkshop der Initiative Sax4Beginner im September in der CMA Ossiach statt.

Da sich so viele Saxophonbegeisterte für ein Wochenende voller Musik entschieden, wurde der Workshop gleich zweimal veranstaltet. Zwischen 5. und 8. September sowie 26. und 29. September musizierten Erwachsene unterschiedlichen Alters aus ganz Österreich gemeinsam. Insgesamt wurden sie mit mir als Kursleiter und Organisator von zehn FachreferentInnen (u.a. Silke Gert, Astrid Wiesinger, Michael Blasge, Hans Peter Steiner) betreut. Neben dem Saxophonspiel im Rahmen von Einzel- und Gruppenunterricht erhielten die TeilnehmerInnen auch Einblick in allgemeine Bereiche der Musik und lernten die Saxophonfamilie noch näher kennen. Im Rahmen eines Pflegevortrags wurden die qualitativ hochwertigen Yamaha-Saxophone (vom Sopran- bis zum Baritonsaxophon) sowie diverses Saxophonzubehör vorgestellt, welches dann auch getestet werden konnte. Dies wurde von Josef Pfeifer und seiner Firma Musik Aktiv in Spittal in Kooperation mit Jasmin Kornfeld von der Firma Yamaha ermöglicht.

Gruppenbild Kurs 2

Zum ersten Mal gab es heuer auch einen Djembenworkshop, um das Rhythmusgefühl zu schulen. Am Kursprogramm standen neben Improvisation auch Ensemblespiel, Klassik-Werkstatt, Musiktheorie und Gehörbildung, Apps beim Musizieren sowie Richtiges Üben. Auch wurde wieder gemeinsam in einer SaxophonBigBand musiziert. Eine Jam Session gemeinsam mit einer professionellen Band ist ebenso Bestandteil eines jeden Workshops. Diese fand beim ersten Workshop Anfang September bei einer Schiffsrundfahrt am Ossiacher See statt. Der zweite Workshop Ende September ging mit einem Seminar des Masterclass- und Workshop-Dozenten sowie des Saxophonisten der Heavytones Thorsten Skringer zu Ende.
Wenn auch Sie sich neue Inspiration zum Saxophonspielen holen und ein geselliges Wochenende verbringen wollen, dann kontaktieren Sie mich einfach und melden sich für den Workshop im Jahr 2020 an.

 

Neue Schnupperkustermine für Wien

Hast du Lust auf Saxophonspielen, und das mit Gleichgesinnten in der Gruppe? Dann melde dich gleich zu einem der unverbindlichen Schnupperkurse samt Leihinstrument an:

Schnupperkurs 1: Mittwoch 25.9.2019 um 19:00 (Yamaha Music School)

Schnupperkurs 2: Mittwoch 2.10.2019 um 16:00h (G3 Shopping Resort Gerasdorf)

Schnupperkurs 3: Mittwoch 2.10.2019 um 18:00h (G3 Shopping Resort Gerasdorf)

Schnupperkurs 4: Dienstag 15.10.2019 um 16:30h (Yamaha Music School)

 



Saxophonschupperkurs Wien für AnfängerInnenUnterricht in der Gruppe für Fortgeschrittene (kostenlose Schnupperstunde)Saxophonworkshops/SaxophonBigBand WienAppworkshop für Musikschullehrende oder MusikerInnen

Abschlusskonzerte 2019

Nun neigt sich das Schuljahr 2018/2019 dem Ende zu. Stolz blicken wir alle Zurück auf eine konzentrierte Probenarbeit und zahlreichen schönen Momenten auf der Bühne.

Mit den Sax4Beginner Gruppen aus Lienz umrahmten wir diesmal die 60 Jahre Feier des Pensionistenverbandes Dellach/Gailtal. Konrad Tillian, ein Saxophonschüler der ersten Stunde, vermittelte uns dieses Konzert. Vielen Dank dafür.

Mit den Gruppen aus Wien gestalteten wir am 24.6.2019 ein ganzes Konzert in der Yamaha Music School. Insgesamt spielten 11 Gruppen Stücke, hauptsächlich aus dem Pop- und Jazzbereich. Dabei wurden auch vielfach eigene, improvisierte Solos zum Besten gegeben.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen im Herbst und wünsche allen schöne Ferien.

Benedikt

 

Saxophonworkshops für Erwachsene

Hast du Lust auf ein ganzes Wochenende mit Musik und deinem Saxophon zu verbringen? Dann ist der Saxophonworkshop in der CMA Ossiach genau das Richtige für dich.

Der Workshop, welcher heuer bereits zum vierten Mal stattfindet, ist eine fantastische Gelegenheit seine musikalischen Kenntnisse zu erweitern. Ihr bekommt dadurch noch einmal einen richtigen Motivationsschub zum Saxophonspiel und könnt euere Erfahrungen mit Gleichgesinnten austauschen.

 

In diesem Jahr gibt es gleich zwei Workshops mit folgenden Angeboten:

 

ANGEBOT KURS 1:

DONNERSTAG 5.9.19 BIS SONNTAG 8.9.2019

*WAHLWEISE AB FREITAG MÖGLICH

EINZELUNTERRICHT MIT INDIVIDUELLER BERATUNGENSEMBLESPIEL, ENSEMBLESPIEL UND GRUPPENCOACHING
SAXOPHONBIGBAND

WORKSHOPS:
Improvisation
Eartraining und Musiktheorie
Apps beim Üben und Musizieren
Djemben-Workshop
Jam Session mit einer Live Band am Schiff
YAMAHA Instrumentenausstellung durch MUSIK AKTIV
Notenausstellung von SCHOTT MUSIC

ANGEBOT KURS 2:

DONNERSTAG 26.9.19 BIS SONNTAG 29.9.2019

*WAHLWEISE AB FREITAG MÖGLICH

EINZELUNTERRICHT MIT INDIVIDUELLER BERATUNGENSEMBLESPIEL, ENSEMBLESPIEL UND GRUPPENCOACHING
SAXOPHONBIGBAND

WORKSHOPS:
Improvisation
Eartraining und Musiktheorie
Apps beim Üben und Musizieren
Djemben-Workshop
Jam Session mit einer Live Band
Special Guest (Thorsten Skringer von den Heavy Tones)
YAMAHA Instrumentenausstellung durch MUSIK AKTIV
Notenausstellung von SCHOTT MUSIC

 

Unterbringung in der CMA möglich.

Kosten für den Workshop:

ab 250 Euro

 

Wenn du willst, schicke ich dir per Mail weitere Infos zum Kurs zu.

Ich freue mich auf deine Anfrage:



Saxophonschupperkurs Wien für AnfängerInnenUnterricht in der Gruppe für Fortgeschrittene (kostenlose Schnupperstunde)Saxophonworkshops/SaxophonBigBand WienAppworkshop für Musikschullehrende oder MusikerInnen

 

 

 

Lefreque Artist

Es freut mich ganz besonders seit Oktober 2018 Lefreque Artist zu sein. Trotz anfänglicher Skepsis sind die Klangbrücken aus meinem Setup nicht mehr weg zu denken. Aber lest selbst:

Das Vertrauen und die Sicherheit zu meinen Instrumenten hat sich durch Lefreque durch ein Vielfaches verbessert.“ „Erstaunlich was das kleine Ding mit mir und meinem Saxophon gemacht hat. Mittlerweile ist es für mich unvorstellbar ohne Lefreque zu musizieren.“

Als ich das erste Mal die Klangbrücken von Lefreque testete, war ich mir nicht sicher, was es ist, was sich verändert. Auf alle Fälle fühlte ich mich wohl und nach mehrmaligem Testen überzeugte mich am meisten die Sicherheit, die durch ein noch größeres Gefühl des Vertrauens zum Instrument entstanden ist. Ich konnte auch schon vorher Vertrauen aufbauen, aber seitdem ich die Klangbrücken am Saxophon und an der Klarinette verwende, kann ich noch sicherer spielen – und das auch noch mit einem guten Gefühl.
Ein weiterer positiver Faktor kennzeichnet sich durch die verbesserte Intonation der Instrumente und die durchaus stabileren Töne D´´ und E´´ am Saxophon. Dort hat man plötzlich auch ohne „fallen lassen“ der Töne Sicherheit, weiß wohin die Töne sollen und man korrigiert automatisch.
Vor allem in Bezug auf die Montage der Klangbrücken war ich vorerst etwas skeptisch. Meine Befürchtung, dass die Montage zu aufwändig werden würde, hat sich aber nach mehrheitlichen Gebrauch nicht bestätigt. Das Auf- und Absetzen geht schnell und erfordert nur ein geringes Maß an Zeitaufwand mehr.

 

Schnupperkurs Yamaha Concert Hall

Am Dienstag, den 12.2. fand der erste Saxophonschnupperkurs im Jahr 2019  in der Yamaha Concert Hall Wien statt. Zwölf Frauen und Männer lernten unter meiner Anleitung ein erstes Stück am Saxophon. Zuvor wurde das Instrument des Jahres 2019 aber noch ausführlich vorgestellt und wir wärmten uns gemeinsam mit Luftballonen auf. Warum Luftballone? Naja, da müsst ihr schon selbst mal zum schnuppern vorbeikommen. Anmeldungen sind jederzeit möglich.

Ich bedanke mich recht herzlich bei Eva – Maria Wintersberger für die Unterstützung während dem Kurs und wünsche allen TeilnehmerInnen viel Freude beim Saxophon spielen.